Die 5 Sprints

Die 5 Sprints gegen geborgtes Internet. Ich moechte euch einladen, ohne Vorkenntnisse und als bisher eventuell reine Konsumenten des Internets hier ein Stueck Internet selbst zu erstellen, dabei einige Dinge zu lernen, die euch sehr praktisch ein paar der "Future Skills" naeherbringen.

Sprint 1 - Der Mauswackler

Zutaten:

als Zutaten brauchen wir dafuer einen "raspberry pi pico". Billiger ist der ohne ein "w" am, Ende, wir brauchen kein wifi fuer diese Iteration. Wenn ihr das selbe Geraet in den zweiten Sprint mitnehmen wollt, dann koennt ihr auch gleich so einen "pi pico w" inklusive wifi besorgen.

zum anschluss an euer grossgeraet brauchen wir auch ein usb kabel. der pi pico endet auf micro usb.

wenn man einen fabrikneuen pi pico zum ersten mal anschliesst, meldet das ding sich als "mass storage" device. also als massenspeichergeraet, nur dass echt keine "massen" da drauf passen. aaaber man sieht so dateien. sollte das nicht der fall sein, oder es ist schon was drauf, dann kommt man in diesen modus in dem man den einen kleinen button auf dem pico gedrueckt haelt, waehrend man das usb kabel mit dem grossgeraet verbindet.

nun ist es soweit und ihr koennt die folgende datei runterladen und im anschluss auf den pi pico kopieren, draufdroppen, ihr wisst schon. erfolg ist, wenn der pico direkt aus dem datei-manager verschwindet. der pi pico meldet sich ab und beim naechsten mal, wenn strom fliesst tut der pi pico so, als waere er eine maus. also kein speichergeraet mehr, sondern ein eingabegeraet. und in einer schleife macht er dann "bewegungen", die man nicht wahrnimmt, die aber euer grossgeraet am einschlafen hindern sollten. 

viel spass damit.

ihr habt in dieser wirklich kurzen session eventuell gefuehlt wenig getan. daher noch einmal, was eigentlich passiert ist.
ihr besitzt jetzt einen microcontroller. das ding ist kein vollwertiger computer. es ist ein geraet, auf dem genau ein programm laeuft, was direkt in einem chip gespeichert ist. oft nennt man das dann "firmware", wenn die software teil des geraetes ist.

teil des internets ist es noch nicht, und auch kein sich bewegender roboter. eher so eine blindschleiche. es erzeugt echte mausbewegungen, ohne sich selbst dabei bewegen zu muessen.

genug wackeln lassen, dann weiter zu Sprint 2

Sprint 2 - Gemini Server auf Pi Pico W

Zutaten:

diesmal wirds komplizierter ;) is hoffentlich nicht schlimm, da hoffentlich der weg das ziel ist. Vorher solltet ihr erfahren, was denn dieses "gemini://" ist. Was kann das? Wie sieht das aus? Danach koennt ihr gern wiederkommen. ;)

Peek 2024-06-03 22-01.gif


pico w

pico-w-euro.jpg

2.1 domain name


schoen kleingedroeselt wie wir es als scrummaster*innen lieben. wichtig ist als erstes der domain name, der du dir kaufst. ich empfehle etwas mit .de denn unsere liebe denic genossenschaft haelt weiterhin den preis fuer .de domains gering.
ich habe meine domains zb ueber netcup.de gekauft. manche habe ich bei ionos.de

Domain bestellen

Screenshot from 2024-09-18 13-10-48.png

Screenshot from 2024-09-18 13-12-26.png

DNS, was ist das? niemand erklaerts besser als die sendung mit der maus.

beide bekommt man auch zuhause ueber eine fritzbox zb eingerichtet.

Dynamisches DNS einrichten

zb.:

https://www.ionos.de/hilfe/domains/ip-adresse-konfigurieren/dynamisches-dns-ddns-einrichten-bei-company-name/ 

keine Angst, ihr braucht nur Schritt 1 bis 3, falls ihr ne fritzbox habt.

Screenshot from 2024-09-18 13-07-13.png

Screenshot from 2024-09-18 13-07-37-obfuscated.png

Screenshot from 2024-09-18 13-08-33.png

Screenshot from 2024-09-18 13-09-23.png

Screenshot from 2024-09-18 13-24-47.png

port forwarding

Vielleicht wisst ihr, jeder Dienst im Internet verbindet sich nicht einfach mit einer anderen IP, sondern auf jedem Geraet werden sogenannten Ports miteinander verbunden. So wurde abgesprochen, dass http:// sich im standard auf port :80 verbindet und https:// auf :443 im URL im Browser muss man diese Nummer nur angeben, falls diese vom Standard abweicht.

 

Pico W zubereiten

Code zubereiten

Zertificate erstellen

Start und Test