Sprint 3 - Gemini Server auf Pi Zero 2 W

die Ankuendigung und Diskussion im Fediverse: https://friends.librescrum.org/@derralf/113312216893351463

Was tut das Produkt?

Wir starten mit einer eigenen Gemini Kapsel von einem Pi Zero W etwas flotter in den Gemini Space und lernen nebenbei ein paar GNU/Linux Basics und wie man sowas dauerhaft betreibt und wie man damit ein Blog hier Gemlog betreibt.

Zutaten:

Stromverbrauch

Pi Zero ca. 1 Watt

Schwierigkeit ⭐⭐⭐

1. Pi Zero W (oder besser) vorbereiten

Wenn ihr euren Pi Zero oder Raspberry Pi 3 oder 4 oder 5 habt, dann bootet das geraet von einer sd karte. die koennen wir vorbereiten mit dem raspberry pi imager  https://www.raspberrypi.com/software/

Screenshot From 2024-10-20 16-43-26.png

einmal gestartet, gibt es genau drei buttons, die wir der reihe nach wie folgt druecken. 

Screenshot From 2024-10-20 16-47-35.pngh

erst waehlen wir das geraet aus, welches wir haben. also je nach dem, ob ihr einen pi zero 2 w oder einen pi 3 oder 4 oder 5 habt.

Screenshot From 2024-10-20 16-47-46.png

danach wird das betriebssystem gewaehlt. fuer unseren zweck reicht das standard raspberry pi os mit 64-bit. 

Screenshot From 2024-10-20 16-47-55.png

als letztes koennt ihr ein sd karte auswaehlen, auf die das gespielt wird. also, sofern ihr eine eingesteckt hattet.

Screenshot From 2024-10-20 16-48-03.png

damit sind wir noch nicht fertig, denn wir wollen den pi am besten ohne monitor, einfach nur im wlan haengend irgendwo in der wohnung verstecken und laufen lassen ;)

daher geben wir vor dem start  druecken noch ein paar einstellungen mit. also -> "edit settings".

Screenshot From 2024-10-20 16-48-11.png

dort angekommen, koennt ihr dem geraet einen namen geben. uuund dabei auch selber merken. genauso brauchen wir zum einloggen einen user, den koennt ihr direkt auch da anlegen, mit einem passwort. dazu noch wlan zugang und das dings kommt direkt nach dem ersten anschalten in unser schoenes internet.

Screenshot From 2024-10-20 16-49-19.png

und damit auch wir selbst auf das geraet kommen, schalten wir im nachbar-tab noch "SSH" zugang an. die simple variante mit passwort.

Screenshot From 2024-10-20 16-49-42.png

fertig, nun kann das image auf die sd karte gemacht werden. also holt euch nen tee und lehnt euch zurueck.

2. Gemini Server, Agate installieren

https://github.com/mbrubeck/agate/releases